Dr. Elke Stadelmann-Wenz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Das MfS im deutsch-deutschen Systemkonflikt" im Fachbereich 1 der Abteilung Bildung und Forschung (BF)
E-Mail: Elke.Stadelmann-Wenz@bstu.bund.de
Telefonnummer Geschäftszimmer BF 1: (030) 23 24-88 11
Forschungsschwerpunkte
Geheimdienstforschung, europäische Vergleichs- und Verflechtungsgeschichte, historische Erinnerungsforschung, Protest- und Widerstandsforschung
Vita
- Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Sinologie in München, Konstanz und Berlin
- 2007 Dr. phil. an der Freien Universität Berlin
- 2008-2013 Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg
- 2010-2012 Konzeption und Koordination von Drittmittelprojekten (Prof. Dr. Arnd Bauerkämper, Freie Universität Berlin); Forschungsprojekt "Lebensborn"-Kinder in der DDR. Erinnerungen im Spannungsfeld zweier Diktaturen (gefördert durch den Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR)
- seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim BStU
Publikationen
- Widerständiges Verhalten und Herrschaftspraxis in der DDR. Vom Mauerbau bis zum Ende der Ulbricht-Ära. Paderborn 2009
- Rezensionen zu Publikationen der DDR-Geschichte und historischen Erinnerungsforschung in HPB und bei sehepunkte.