Die Bibliothek der Stasi-Unterlagen-Behörde
Die Bibliothek in der Abteilung Bildung und Forschung ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek. In dieser Funktion sammelt sie Veröffentlichungen zu Themenfeldern, die für die Aufarbeitung der Tätigkeit des Staatssicherheitsdienstes der DDR von Bedeutung sind. Vorrangig bedient sie die Informationsbedürfnisse der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Behörde. Darüber hinaus steht sie allen fachlich Interessierten zur Nutzung vor Ort zur Verfügung. Durch die Übernahme anderer wissenschaftlicher Bibliotheksbestände hält die Bibliothek auch Literatur angrenzender Wissensgebiete wie Soziologie, Psychologie, Philosophie, Religion, Kultur, Wissenschaft und Technik, Militärwesen und vieles mehr bereit.
Die Bibliothek des Bundesbeauftragten steht allen fachlich Interessierten offen.
Quelle: BStU
Die Bibliothek umfasst gegenwärtig über 70.000 Bände und bezieht laufend rund 116 Zeitschriften aus den Gebieten Geschichte, Politik und Verwaltung. Sie verfügt zudem über 15 Tages- und Wochenzeitungen und Nachrichtenmagazine.
Sammelschwerpunkte
- Ministerium für Staatssicherheit
- moderne Diktaturen
- Kommunismus und Totalitarismus
- SBZ/DDR
- Deutschlandpolitik/innerdeutsche Beziehungen
- Entwicklungen in Osteuropa / Mittelosteuropa
- Geheimdienste
- Vergangenheitsaufarbeitung
- Biografien und biografische Nachschlagewerke
Bibliotheksbenutzung
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag: 09.00 - 16.30 Uhr
- Mittwoch: 10.00 - 18.00 Uhr
- Freitag: 09.00 - 14.30 Uhr
Die Bibliothek öffnet am Montag, 30. April 2018, von 09:00 - 14:30 Uhr.
Zur Verfügung stehen
- Internetarbeitsplätze mit Zugriff auf den Bibliothekskatalog
- Computerplatz für CD / CD-ROM
- Arbeitsplatz mit DVD/Video-Player
- Zeitschriften und deutsche Tagespresse
- Gesetzessammlungen (einschließlich DDR)
- Kopiergerät
Service
- Erarbeitung einer "Bibliografie zum Staatssicherheitsdienst der DDR"
- Zweimonatliche Herausgabe von Neuerwerbungslisten
Kontakt
- Anschrift:
Karl-Liebknecht-Straße 31/33
10178 Berlin - Rufnummern:
Telefon: (030) 23 24-88 62
Fax: (030) 23 24-88 19 - E-Mail: bibliothek@bstu.bund.de
Zugang zur Bibliothek über das Foyer in der Karl-Liebknecht-Straße 31.
Quelle: BStU