Bildungsangebote für Schüler
Du interessierst Dich für Geschichte, Musik oder Sport? Wie lebten Jugendliche in der DDR? Was geschah in Deiner Region? Und was hatte eigentlich die Stasi damit zu tun?
Du sollst einen Vortrag oder eine Facharbeit über die DDR oder die Staatssicherheit anfertigen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Als Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 aller Schultypen habt Ihr bei uns die Möglichkeit, die Tätigkeit der Staatssicherheit selbst zu erforschen. So könnt Ihr z. B. untersuchen, welchen Einfluss hatte die Stasi in der DDR
- auf das Leben von Schülerinnen und Schülern und den Schulalltag
- auf die Musikszenen
und auf Fußballclubs und ihre Fans
Interessant sind auch unter anderem die Themen Jugendwerkhöfe in der DDR oder Fluchtversuche Jugendlicher.
Schulprojekt in der Außenstelle Leipzig
Quelle: BStU ASt. Leipzig
Im Rahmen von Projekten - in der Außenstelle oder in Eurer Schule - lernt Ihr unser Archiv und echte Stasi-Akten kennen. Ihr könnt Filme zum Thema ansehen, Zeitzeugen befragen oder auch Beispielfälle in kleinen Theaterstücken nachspielen.
Wenn Du willst, kannst Du auch Dein eigenes Forschungsprojekt zur Stasi starten. Wir unterstützen Dich bei Vorträgen, Besonderen Lernleistungen, Facharbeiten oder Geschichtswettbewerben. So erhältst Du nicht nur Bücher und Stasi-Akten zu Deinem Thema, wir vermitteln Dir auch Zeitzeugen.
Noch Fragen? Dann melde Dich einfach bei uns:
Kontakt:
Frau Maikowski
Telefon: (03 41) 22 47-32 11
E-Mail: astleipzig@bstu.bund.de