Der Bundesbeauftragte Roland Jahn
Der Journalist und Jenaer Bürgerrechtler Roland Jahn ist seit 2011 Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU).
Am 9. Juni 2016 wurde er für eine zweite Amtszeit von fünf Jahren vom Deutschen Bundestag wieder gewählt. Am 14. März 2011 hatte er das Amt erstmals angetreten (Roland Jahns Antrittsrede). Er ist Nachfolger von Joachim Gauck, BStU von 1990 bis 2000 und Marianne Birthler, BStU von 2000 bis 2011.
Der Journalist Roland Jahn, seit 15. März 2011 Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)
Quelle: RBB
Post an den Bundesbeauftragten
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ist erreichbar über:
BStU
Karl-Liebknecht-Straße 31/33
D-10178 Berlin
Telefon: (030) 23 24-50
Fax: (030) 23 24-77 99
E-Mail: Bundesbeauftragter@bstu.bund.de
Vita des Bundesbeauftragten
Sie finden hier den Lebenslauf Roland Jahns
Interviews des Bundesbeauftragten
Hier finden Sie Interviews mit Roland Jahn in seiner Funktion als Bundesbeauftragter.