Online-Antrag auf Akteneinsicht
Stasi-Unterlagen-Archiv präsentiert neues Angebot auf der CeBIT
Ab sofort hat jeder Bundesbürger die Möglichkeit online einen Antrag auf Einsicht in die Stasi-Unterlagen zu stellen. Möglich macht dies der neue Personalausweis. Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs stellen den Online-Antrag momentan auf der CeBIT vor.
Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs stellen bei der CeBIT den neuen Online-Antrag vor
Quelle: BStU
Jeder Mensch hat das Recht, die Unterlagen einzusehen, die das Ministerium für Staatssicherheit über die eigene Person angelegt hat. Bisher war dies nur in Papierform möglich. Mit Hilfe des neuen Personalausweises können Anträge auf Akteneinsicht nun auch online abgewickelt werden. Ausfüllen und Versenden des Antragsformulars sowie Identitätsfeststellung mit dem neuen Personalausweis erfolgt nun vollständig elektronisch. Zukünftig können Anträge damit auch von zu Hause aus gestellt werden.
Um einen Antrag online zu stellen, benötigen Sie:
- Einen neuen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel – jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion.
- Ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes.
- Die seit dem 1. November 2014 verfügbare AusweisApp2 . Frühere Versionen sind nicht nutzbar.
- Ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera), um Nachweise hochzuladen.