Direkt zum Seiteninhalt springen

Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr)

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 5 lfm
Laufzeit: 1974 - 1989
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

- Terrorabwehr
- Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung von Terror- und Gewaltakten

Enthält u. a.

- Überwachung von Kampfsportlern (v. a. in Karatevereinen) und anderen Personen wegen "Terrorverdachts"
- Sammlung von Informationen zu bestätigten und abgelehnten Sammlern von alten Schusswaffen
- Sicherung des Objektes der SED-Bezirksleitung Leipzig
- Schutz eines Neffen des Staatspräsidenten der Syrischen Arabischen Republik während seines Studiums in Leipzig
- Übersichten über Aktivitäten revolutionärer links- und rechtsextremistischer sowie terroristischer Gruppierungen in der ganzen Welt
- Unterlagen zu den territorial spezifischen Kräften (TSK) der BV Leipzig
- Mobilmachungsunterlagen

Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes

Der Teilbestand umfasst die rekonstruierte Zentrale Materialablage (ZMA), die geordneten Karteien und wurde sachthematisch erschlossen. Die Bänder mit den Aufzeichnungen der Anrufe werden im zuständigen Fachbereich erschlossen.

Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- personenbezogene MfS-Karteien.

Besonderheiten

- zerrissene Unterlagen