Direkt zum Seiteninhalt springen

Kreisdienststelle Bautzen

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 138 lfm
Laufzeit: 1945 - 1989
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

- Sicherung der Produktion in den Schwerpunktbereichen Volks- und Landwirtschaft (u. a. Kombinat Fortschritt, VEB Waggonbau, VEB Fernmeldewerk, VEB Perfecta, VEB Elektroporzellanwerk Großdubrau, VEB Intermod, VEB Markant, VEB Weinbrand Wilthen und VEB Vegro Kirschau)
- Sicherung der Bautzener Haftanstalten Bautzen I und II
- Überwachung der sorbischen Bevölkerung und ihrer Organisationsformen (u. a. Domowina, Deutsch-Sorbisches Volkstheater, sorbische Studenten, Hochschulverband "Jan Skala")
- Sicherung des NVA-Objekts Flugplatz Litten und VP-Schule "Fritz Schmenkel"

Enthält u. a.

- Lageeinschätzungen zur staatlichen Sicherheit und Stimmung in der Bevölkerung innerhalb des Verantwortungsbereiches für die Jahre 1979 bis 1989
- Beobachtung und Ermittlung der Angehörigen der nationalen Minderheit "Sorben" und deren Organisationsformen/Einrichtungen
- Zusammenarbeit und Absicherung der Strafvollzugsanstalten Bautzen I und II
- Absicherung Schwerpunktbereiche Waggonbau Bautzen und Flugplatz Litten
- Arbeitskarteien: Aufstellung aller IM der KD (alphabetisch sortiert nach IM-führendem hauptamtlichem Mitarbeiter), formlose Kartei zu sog. Botschaftsanläufern, Kerblochkartei mit Angaben zur Arbeit mit OV und OPK, Karteimäßige Erfassung von Personen, die als "Nichtwähler" und "Zeugen Jehovas" gekennzeichnet sind

Informationen über die Bearbeitung des Bestandes

Das Schriftgut wurde in Bündeln, teilweise in loser Blattablage sowie als formierte Akten überliefert. Es wurde nach archivarischen Grundsätzen verzeichnet. Die Zentrale Materialablage (ZMA) wurde nach überlieferten Ablagesignaturen geordnet und die Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei (VSH) sortiert.

Findhilfsmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- Datenbank "Dokumentensammlung" (DOSA)
- personenbezogene MfS-Karteien (VSH, Arbeitskarteien)

Besonderheiten

- 2 Säcke mit zerrissenem Schriftgut