Direkt zum Seiteninhalt springen

Abteilung IX (Untersuchungsorgan)

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 25 lfm
Laufzeit: (1914 - 1920, 1930 - 1949) 1950 - 1989
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

- Ermittlungsverfahren gemäß Strafprozessordnung der DDR bei Verbrechen mit Hinweisen auf staatsfeindliche Ziele der Täter oder andere Aspekte die die Staatssicherheit berührten
- Untersuchung von Bränden, Unfällen usw. bei Verdacht auf staatsfeindlichen Hintergrund
- strafrechtliche Untersuchungen gegen hauptamtliche Mitarbeiter und Inoffizielle Mitarbeiter (IM)

Enthält u. a.

- Verwaltungs- und Personalangelegenheiten
- Arbeit der Spezialkommission u. a. zum 17. Juni 1953
- Aufklärung von Spionage- und Geheimdiensttätigkeit
- Untersuchung von Nazi- und Kriegsverbrechen
- Bekämpfung "politisch-ideologischer Diversion" und "politischer Untergrundtätigkeit"
- Untersuchungen zu ungesetzlichen Grenzdurchbrüchen
- Unterlagen zur Untersuchungshaft

Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes

Die registrierten Vorgänge sind inhaltlich erschlossen. Die Akten der Zentralen Materialablage sind nicht überliefert. Die Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei wurde alphabetisch geordnet. Die Erschließung des Teilbestandes ist abgeschlossen.

Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- personenbezogene MfS-Karteien

Besonderheiten

- Rückführungen aus dem Bürgerkomitee Sachsen-Anhalt e.V. und von der Staatsanwaltschaft Magdeburg in den Jahren 1991/93
- zerrissene Unterlagen