Direkt zum Seiteninhalt springen

Abteilung N (Sicherstellung des Nachrichtenwesens)

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 44 lfm
Laufzeit: 1950 - 1990
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

- Sicherung, Montage, Wartung und Betrieb der Nachrichtenkommunikation der Bezirksverwaltung (BV) über Leitungen und Funk
- Sicherung der geheimen Regierungsnachrichtenleitung (Wtsch) und des abhörsicheren Telefonnetzes

Enthält u. a.

- Dienstliche Bestimmungen und Informationen des MfS, der BV Dresden und anderer Organe
- Projektunterlagen und Dokumentationen zu nachrichtentechnischen Anlagen
- Kabelnetze der BV Dresden und Kabelsicherung
- materiell-technische Sicherstellung der Diensteinheit
- Arbeitsunterlagen der hauptamtlichen Mitarbeiter
- Parteiarbeit

Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes

Die überlieferten Unterlagen wurden 1994 bis 1998 grob gesichtet. Die Erschließung und Verzeichnung des Teilbestandes erfolgte im Fachverfahren Sachaktenerschließung (SAE) in der Reihenfolge der abgelegten Grobsichtungsbündel. Die Überlieferung der Abteilung Nachrichten setzt sich aus dienstlichem Schriftgut (Sachunterlagen), Personenunterlagen, dezentrale Karteien, Arbeitskarteien und topografischen Karten zusammen.

Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- personenbezogene MfS-Karteien und verschiedene Arbeitskarteien

Besonderheiten

- 16 Säcke mit teilvernichteten Unterlagen