Direkt zum Seiteninhalt springen

Kreisdienststelle Pritzwalk

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 66 lfm
Laufzeit: 1954 - 1989
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

Die Kreisdienststellen (KD) hatten die Aufgabe, die "staatliche Sicherheit" in ihrem Territorium zu gewährleisten. Dieses Territorialprinzip ergänzte das Prinzip der Fach-"Linien" im zentralen Ministerium und in den Bezirksverwaltungen. Es gab in jeder Kreisdienststelle eine Reihe von Standard-Referaten (z. B. Volkswirtschaft, Staatsapparat usw.), diese konnten aber durch lokale Besonderheiten ergänzt werden.

Enthält u. a.

- Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM)
- Aufklärung, Beobachtung und Überprüfung von Personen, Objekten, Einrichtungen, Betrieben, Organisationen u. a.
- Beobachtung der Militärverbindungsmissionen (MVM)
- Personendaten zu Angehörigen der Gesellschaft für Sport und Technik, zu Mitarbeitern der Deutschen Post
- Beobachtung von Zeugen Jehovas
- Daten von Hausbewohnern
- Aktion "Kampfreserve 1989"
- Wehrausbildung, Musterungsunterlagen
- Autobahnbeobachtung, insbesondere Transitverkehr
- Wahlen
- Kirchentätigkeit
- VEB Zahnradwerk Pritzwalk
- Mühlenwerke
- Fleischverarbeitungsbetrieb Pritzwalk
- VEB Möbelwerke Meyenburg
- Kraftverkehr
- Erwerb bzw. Nutzung von Grundstücken

Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes

Seit 1991 erfolgte die Erschließung der registrierten Akten. Ab 1994 sind die restlichen, unerschlossenen Unterlagen in Bündeln erfasst, nummeriert und deren grober Inhalt in Listen aufgenommen worden.
Aus dem grobgesichteten Material wurde von 1997 bis 1999 die Zentrale Materialablage (ZMA) neu formiert, mit der Kartei abgeglichen und fehlende Karteikarten durch andersfarbige (BStU)-Karteikarten ergänzt. 1.029 Originalkarteikarten, die zwischen dem losen Material lagen, sind der Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei (VSH) hinzugefügt worden. Es wurden verschiedene Handkarteien gefunden (z. B. NSW/NSA-Jugendtourist-Kartei, Musterungskartei, Personenkartei Armeeangehörige, Wehrpflichtige) und zur weiteren Verwendung dem Karteibereich übergeben.

Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Decknamenkartei

Besonderheiten

- ein Teil der Karteikarten war zerrissen und wurde inzwischen rekonstruiert