Direkt zum Seiteninhalt springen

Bezirkskoordinierungsgruppe (BKG)

Zum Inhalt springen

Stand: Dezember 2021
Umfang: 51 lfm
Laufzeit: 1974 - 1989
Erschließungsstand: 100 %

Allgemeine Informationen

- Bearbeitung von Antragstellern auf ständige Ausreise, Zurückdrängen von Übersiedlungsersuchen
- Koordinierung mit der Volkspolizei, der Abteilung Innere Angelegenheiten beim Rat des Bezirkes und den Räten der Kreise und der Zentralen Koordinierungsgruppe des MfS
- Bekämpfung von Republikflucht und "staatsfeindlichem Menschenhandel"

Enthält u. a.

- Jahresplan 1989
- Zusammenarbeit mit IM
- Zurückdrängung von Übersiedlungsersuchen
- Verhinderung von Republikfluchten und Schleusungen
- Festlegungen zum Drachenfliegen von DDR-Bürgern im sozialistischen Ausland

Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes

Die "aktiven" registrierten Vorgänge wurden in der Reihenfolge der Registriernummern aufgestellt und die personenbezogenen Angaben in einer alphabetisch sortierten Decknamenkartei erfasst. Anschließend erfolgte die Rekonstruktion der vom MfS nach numerischen Signaturen angelegten Zentralen Materialablage anhand der Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei. Auffällig ist, dass ganze Nummernfolgen innerhalb der Ablage fehlen. Von Mitarbeitern des MfS sind offensichtlich Akten vernichtet worden. Die sachbezogen gebildeten Akten wurden vorsortiert, grob gesichtet und anschließend sachlich erschlossen.

Findhilfsmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)

Besonderheiten

keine